|
, |
|
ein wahlreiches und erfolgreiches Jahr geht zu Ende! Der Kreisverband Esslingen stellt drei Landtagsabgeordnete, zwei Bundestagsabgeordnete, den Fraktionsvorsitzenden eine Staatsekretärin und den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Zudem ist unsere Partei Teil der Regierungskoalition im Deutschen Bundestag. Dieser Erfolg ist auch den Mitgliedern des Kreisverbandes zu verdanken, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit diesen Wahlerfolg erst möglich gemacht haben. Wir danken allen, die die Infostände betreut, Flyer verteilt, Plakate aufgehängt, Veranstaltungen organisiert haben und vieles mehr. Wir wünschen euch ruhige und erholsame Feier- und Ferientage und für das neue Jahr Gesundheit und Zufriedenheit und viele interessante und spannende politische Entscheidungen und Resultate.
Liebe Grüße, Euer Kreisvorstand
|
|
|
|
|
|
Neuer Kreisvorstand gewählt |
|
Auf unserer Kreismitgliederversammlung am 11. November 2021 wurde, im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, ein neuer Vorstand gewählt. Der Vorstand setzt sich aus acht Mitgliedern des Kreisverbandes und der Schatzmeisterin zusammen: Dominic Dean Haag (Filderstadt), Gerhard Härer (Aichtal), Stephanie Reinhold (Ostfildern), Alexandra Bandel (Kreisschatzmeisterin), Michael Jahn (Großbettlingen), Nico Boldt (Wernau), Andrea Lindlohr MdL (Esslingen), Kerstin Gärtner (Ostfildern), Petra Gudat-Koschatzky (Leinfelden-Echterdingen) Die bisherigen Mitglieder Simone Helmschrott, Birgit Sienz, Jochen Braunmüller und Uwe Janssen kandidierten nicht erneut. Der Kreisverband Esslingen dankt Allen für die geleistete Arbeit und das langjährige Engagement. |
|
|
|
|
|
|
LDK 2021: ZUSAMMEN IST ES ZUKUNFT |
|
Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 4. und 5. Dezember 2021 in Heidenheim wurden turnusgemäß die alle 2 Jahre stattfindenden Wahlen zu den Landesgremien durchgeführt. Für den Kreisverband Esslingen wurde der Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz MdL in den Landesvorstand (Parteirat) und Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL in den Länderrat gewählt. Unsere Kreisschatzmeisterin Alexandra Bandel wird Landesrechnungsprüferin. „Wir freuen uns sehr, dass unser Kreisverband auch auf Landesebene stark vertreten ist und gratulieren den Gewählten zu ihren neuen Ämtern“, sagt Sprecherin Stephanie Reinhold. |
|
|
|
|
|
|
Wasserstoff – Hoffnungsträger oder Hype? |
|
Er ist grün, blau, grau oder sogar türkis. Wasserstoff! Der Stoff, auf den sich gerade (wieder) alle Aufmerksamkeit richtet, wenn es um unsere nachhaltige Energiezukunft geht. Aber was ist da wirklich dran? Welche Rolle soll Wasserstoff in unserer Region, für unsere Wirtschaft und für unsere Energie- bzw. Kraftstoffversorgung spielen? Das Thema ist mit großer Nüchternheit, aber dann auch mit Entschlossenheit anzugehen. Wasserstoff ist an sich kein leicht zugänglicher Stoff. Auch wenn er in unserer Natur sehr häufig vorkommt, ist er sehr reaktiv und nur mit enormem technischen Aufwand zu ‚bändigen‘. Es gibt zwischenzeitlich aber vielfältige technische Lösungen und auch echte Fortschritte, z.B. bei der Speicherung. Daher macht es viel Sinn, wenn wir in der Region Stuttgart hier am Ball bleiben.
|
|
|
|
|
|
|
Lokaler Klimaschutz geht nur gemeinsam |
|
Die Grüne Liste Großbettlingen, seit der Kommunalwahl 2019 mit zwei Mitgliedern im Gemeinderat in Großbettlingen vertreten, hatte sich vorgenommen ‘Grüne Ideen’ lokal im Ort voranzubringen. Bereits als Grüne Liste konnten wir durch verschiedene Veranstaltungen zu Themen wie CO2-Fußabdruck und Fahrradmobilität und durch die Präsenz von Sabine Antesz und Claus Schmidt im Gemeinderat Akzente setzen. |
|
|
|
|
|
|
Mitgliedsbeiträge |
|
Mit 2021 geht ein besonderes Wahljahr zu Ende: Landtagswahlen, OB-Wahl in Esslingen und Bundestagswahlen. All diese Wahlen haben die finanziellen Polster in den Orts- und Kreisverbandskassen aufgebraucht. Eine Haupteinnahmequelle für uns resultiert aus den Mitgliedsbeiträgen, die aber nicht in vollem Umfang bei den Ortsverbänden (OVs) bzw. im Kreisverband (KV) verbleiben. Für jedes Mitglied muss nämlich der OV monatlich an KV, Landesverband (LV) und Bundesverband (BV) 12,23 €, ab 2022 12,59 € weiterleiten! |
|
|
|
|
|
|
Frauenpolitik im Koalitionsvertrag |
|
Intensive und herausfordernde Verhandlungswochen liegen hinter uns. Wir freuen uns, dass der Koalitionsvertrag abgeschlossen werden konnte und wir nun mit Euch und Ihnen die Vereinbarungen, die wir im frauen- und gleichstellungspolitischen Teil verhandelt haben, teilen können. Zuvor möchten wir uns aber bei Ihnen und Euch für die Unterstützung, Expertise und Anregungen bedanken, die uns auf verschiedenste Weise erreicht haben – es war und ist uns immer ein Anliegen, mit der Zivilgesellschaft, Verbänden und Expert*innen in enger Abstimmung zusammen zu arbeiten und wir wollen daran anknüpfen und gemeinsam die nächsten vier Jahre Gleichstellungspolitik in diesem Sinne gestalten. |
|
|
|
|
|
|
Corona-Sprechstunde Wirtschaft |
|
mit Tayfun Tok MdL, wirtschaftspolitischer Sprecher und Andrea Lindlohr MdL am Donnerstag, den 9. Dezember um 14 Uhr via Zoom. Die aktuelle Corona-Verordnung sieht weitgehende Maßnahmen vor, um die vierte Welle der Corona-Pandemie mit einer Rekordzahl von Neuinfektionen und vielen schweren Erkrankungen zu brechen. Die Auswirkungen auf Handels- und Dienstleistungsunternehmen gerade auch bei uns in Esslingen und der Region stellen uns alle vor große Herausforderungen.
|
|
|
|
|
|
|
Direkter Draht zu Matthias Gastel |
|
Der persönliche Dialog mit den Menschen ist dem grünen Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel sehr wichtig. Deshalb gibt es die Gelegenheit, bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern mit ihm ins Gespräch zu kommen. Am Montag, 13. Dezember 2021, ab 16 Uhr beantwortet er gerne Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen Themen. Auch hat er ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen. |
|
|
|
|
|
|
28./29.1.2022 siehe gruene.de |
|
|
|
|
entfällt pandemiebedingt! Ersatz KMV (s.u.) |
|
|
|
|
KREISMITGLIEDERVERSAMMLUNG |
03.02.2022, DIGITAL (!), Einladung folgt |
|
|
|
|
|
|